EINFÜHRUNG
ELECTRIC P8 VON EPLAN: ELEKTRO-CAD
DIE ELEC CALC™-SCHNITTSTELLE: ELEKTRISCHE BERECHNUNG
SICHERSTELLUNG DER KONTINUITÄT ZWISCHEN BERECHNUNG UND SCHEMA
Dank der Synergie ergibt sich ein reibungsloser und effizienter Workflow, vom ersten Entwurf bis zur genauen Dimensionierung der elektrischen Komponenten. Folgende Vorteile zeichnen das Gateway aus:
- EFFIZIENTE DATENÜBERTRAGUNG VON ELEC CALC™ ZU EPLAN ELECTRIC P8
Das Gateway zwischen elec calc™ und Electric P8 ermöglicht einen Datentransfer zwischen den beiden Programmen. Ingenieure können eine Synoptik von elec calc™ nach Electric P8 exportieren, um das vollständige Schema zu generieren.
- ZEITERSPARNIS UND REDUZIERTES FEHLERRISIKO
Die automatisierte Datenübertragung verringert den Zeitaufwand vom ersten Entwurf bis zur Bemessungsphase erheblich. Durch die Aufhebung wiederholter manueller Eingaben wird das Risiko potenzieller Eingabefehler minimiert und ein zuverlässiges und genaues elektrisches Design gewährleistet.
- DATENKONSISTENZ UND -INTEGRITÄT
Zur Gewährleistung der Projektintegrität ist die Datenkonsistenz zwischen elec calc und Electric P8 von entscheidender Bedeutung. Die Schnittstelle stellt sicher, dass alle Änderungen, die in der einen Software vorgenommen wurden, konsistent im anderen Programm übernommen werden. Abweichungen, die die Qualität des Projekts beeinträchtigen könnten, werden so vermieden.
Die Kollaboration zwischen elec calc™ und Electric P8 von Eplan bietet Ingenieuren eine Komplettlösung von der anfänglichen Planung bis zur finalen Installation, wobei Genauigkeit und Normkonformität gewährleistet werden. Eine erhöhte Effizienz, Zeitersparnis und ein vermindertes Fehleraufkommen machen diese Verknüpfung zu einer unverzichtbaren Option für Fachleute der Elektroplanung, die ihre Prozesse optimieren und qualitativ hochwertige Ergebnisse erzielen möchten.